Halbzeit

Die Zeit vergeht und schon bin ich zur Hälfte mit meiner Weiterbildung zur Entspannungstrainerin durch. Was ich bisher gelernt habe: Körperwahrnehmung, Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Fantasiereisen, einige Yoga Übungen inklusive Lachyoga, Stimm- und Sprechtraining. Ich bin sehr zufrieden mit dem , was an Input durch die Studienhefte kam.

Jedoch muss ich auch dazu sagen, ohne weiteres externes Belesen geht es nicht immer, vor allem wenn man mehr wissen möchte und sich interessiert und tiefer gehen möchte. So habe ich einige CD´s mit angeschafft zum Üben, habe einen Yoga Newsletter abonniert und übe mich durch verschiedene Anleitungen und Kanäle und es macht riesen Spaß.

Es kommt halt darauf an, was man selbbst möchte, welche Thema ist besonders interessant für mich und da möchte ich mehr erfahren. Ein Austausch mit anderen, die auch in der Weiterbildung sind , ist natürlich super, so kann miteinander kommunizieren und teilt Meinungen und Erfahrungen aus. Ich habe Glück und bin in einer whatsapp Gruppe und dort klappt der Informationsaustausch sehr gut . Im Online Studienzentrum ist leider nicht so viel los.

Was ich sehr gut finde ist, das die Weiterbildung ein Jahr geht und man so viel viel Zeit hat sich mit den jeweiligen Techniken und Verfahren auseinanderzusetzen und so sich dem ganzen so umfassend wie möglich zu beschäftigen. Ich habe so immer wieder wiederholt und auch durch die Wiederholungen neues entdeckt und rausgefunden. Mit dem Autogenen Training konnte ich erstmal nicht so anfangen und habe ich mich dann durch das Integrieren von Suggestionen in den Fantasiereisen besser mit zurecht gefunden und bekam so den Zugang und lernte es dann.

Stimm und Sprechtraining hat mich sehr begeistert, auch Lach Yoga fand ich toll. Da hatte ich bisher gar keine Berührungspunkte mit gehabt und war für mich Neuland. Die Weiterbildung ist schon umfangreich. Auf keinen Fall zu vergleichen mit einem Wochenendkurs , wo man sich zum Kursleiter für Autogenes Training oder Progressive Muskelentspannung ausbilden lässt.

Auch die Einsendeaufgaben mündlich wie schriftlich sind immer eine kleine Herausforderung und regen zum Nachdenken an. Es wird einem nichts geschenkt in der Hinsicht.

Seit Februar bilde ich mich bei der Fitmedi Akademie zur Meditationslehrerin fort und hatte schon mein erstes Onlineseminar. Da ging es nur um die Basics. Ich habe parallel dazu 3 Studienhefte bekommen und diese nach und nach gelesen und auch dort habe ich viele brauchbare Impulse und auch Techniken kennengelernt und diese umgesetzt. Im September und November mache ich dann weiter mit den Seminaren. Da geht es dann um Meditation und Bewegung und Klang etc. Ich bin schon sehr gespannt. Was ich ziemlich klasse und auch sehr entspannend fand war, das wir nach dem ersten Tag des Onlineseminar getanzt haben, so jeder für sich wie er gerade Lust und Laune hatte. Und das lege ich dir auch sehr gerne ans Herz: Tanze! Es tut gut, sich zu bewegen, wie man will. Tanzen befreit, entspannt, lässt dich locker werden und bringt jede Menge Spaß. Versuche es einfach mal und tob dich aus. Zu deinem Lieblingslied am besten. Wir hatten Depeche Mode. Nach dem langen Tag sitzen, zu hören war es für mich schon fast eine wie Erlösung. Und zum Abschluss eines Tages sich tanzend in den Feierabend zu bewegen ist natürlich sehr chillig. Vielleicht willst du auch mitsingen ??

Was macht es mit einem, wenn man sich zur Entspannungstrainerin ausbilden lässt ? Ich kann von mir sagen, das ich viel feiner denke und fühle, mehr wahrnehme, mich mehr wahrnehme und auch bewusster. Ich weiß mehr, was ich will und was nicht. Was mir gut tut und was nicht und was sich für mich stimmig anfühlt und was für mich (mittlerweile ) gar nicht mehr geht . Ich habe gelernt, mich zu lösen und auch anzunehmen. Auch mehr wertzuschätzen, mehr zu sehen als auf den ersten Blick. Ich habe gelernt, tiefer zu gehen .

Was mich immer begeistert und mein Herz höher schlagen lässt sind meine Audios, die ich mache. Ich vertone wirklich sehr gerne. Ich mache das auch oft, wenn ich in dem Moment selber Entspannung brauche und kleine Entspannungseinheiten zu vertonen ist da genau richtig. Auch die technische Seite macht mir Spaß, ich habe auch ein gutes Programm auf dem Laptop, wo es leicht ist kleine Clips daraus zu entwickeln und diese dann auf meinem Youtube Kanal einzustellen.

Ich bin davon überzeugt, das jeder von einem Kurs im Bereich Entspannung profitieren kann und somit sich und seine Persönlichkeit weiterentwickelt. Es ist im Grund genommen das größte Geschenk , was man sich macht.

Was mich nun erwartet sind ein Einblick ins Qi Gong, Tai Chi, Körpersprache, Kinesiologie und zum Ende hin Tipps für die Praxis zum Beispiel Entspannungstraining in Firmen oder auch für Wochenendkurse /Workshops. Es klingt auf jeden Fall nach weiteren spannenden Monaten. Und im Sommer ist dann Seminar mit Lehrprobe in Hamburg . Bis dahin geniesse ich , übe, reflektiere, mache mir Notizen, schreibe meine Stärkungsreisen, fülle hier meinen Blog und meinen Youtube Kanal und freue mich auf jeder neue Erfahrung und Erkenntnis.

Und wer noch nicht meinen Kanal kennt ist herzlich eingeladen hinein zu hören , mit zu machen . Viel Freude, und gute Entspannung wünsche ich.

https://www.youtube.com/channel/UC9MoGsBfm3cZlOl3wwjXdlQ

Alles Liebe,

Silvia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: