Verspannt – Entspannt

Wer viel sitzt und sich tagsüber wenig bewegt kennt es sicherlich: Schultern und Nacken Bereich verspannen sich, man bekommt Kopfschmerzen , fühlt sich unwohl, die Beweglichkeit ist eingeschränkt. Auch die Augen leiden unter dem permanenten in den Bildschirm Geschaue, es strengt an. Man schafft es auch nicht immer aufrecht zu sitzen, setzt sich gerne bequem und leider gar nicht so rückengerecht hin . Zeit also auf sich zu schauen.

Ich habe mir angewöhnt die berühmte und wirklich sehr notwendige Bildschirmpause konsequent zu nutzen, einfach mal abschalten, den Körper das geben was er braucht.

Zum Beispiel habe ich einen kleinen Stepper Zuhause, denn ich gerne mal benutze . Da ich eine Maisonettenwohnung habe bin ich immer wieder mit Treppengehen beschäftigt, hoch und runter. Das nutze ich sehr aus, hier komme ich in Schwung.

Was natürlich super entspannt ist die Progressive Muskelentspannung in der Kurzform, darauf komme ich schon bald zurück . Ich habe sie mir heute ein wenig zu nutze gemacht und daraus die Muskelgruppen des Gesichtes genutzt und dies als Übung für die Entspannung des Gesichtes genommen, getextet, vertont und dann als Clip online auf Youtube gestellt. Wenn wir unsere Muskelgruppen nacheinander anspannen, die Spannung halten und dann lösen bewirkt dies eine Entspannung. Alles wird leicht, weich, der Muskelbereich entspannt sich. Gerade im Gesicht löst das eine tolle Frische und Klarheit aus. Man strahlt danach. Man sollte natürlich regelmäßig üben. 2 mal Tag ist schon ganz gut, in Kombination mit anderen kleinen Einheiten bildet es eine prima Entspannungsphase. So bringen wir uns wieder ins Gleichgewicht , leichte Stresssymptome und auch körperliche Beschwerden lassen nach , wir regulieren uns . Das ist wichtig.

Besonders die Übungsabfolge für den Nacken ist so herrlich einfach, das man sie gleich angewendet und gut integriert werden kann. Auch hier wieder auf den strukturierten Atem achten, ganz natürlich weiteratmen. Es atmet dich bei allen Übungen, die du machst. Ganz verlässlich. Es gibt also nichts zu tun außer die Übungen für dein persönliches Wohlbefinden durchzuführen , alles andere geschieht von selbst. Du wirst sehen, das du auch leichter nach den Übungen atmest, du bist durch die eingetretene Entspannung freier in deinem Denken und Handeln. Alles fällt dir leichter.

Natürlich ist Sport nach der Arbeit auch sehr gut und wichtig. Meine Schulfreundin und Bekannte Martina Wahl ist in dieser Hinsicht sehr engagiert. Sie läuft Marathon. Und darüber hat sie auch ein Buch geschrieben. Es heißt “ Schneller, bisschen “ und darin erzählt sie heitere Geschichten vom Laufen. Es liest sich einfach, die Kapitel sind nicht sehr lang, es steckt an und macht Lust auf Bewegung. Und Bewegung bringt Entspannung.

Hier geht es zu den Clips

Ich wünsche dir viel Freude beim Reinhören und Mitmachen . Im Moment plane ich eine kleine Reihe von Entspannungsübungen , die du während des Büroalltages üben kannst. Es lohnt sich also meinen Kanal zu abonnieren . Hast du Anregungen oder auch Wünsche, spezielle Entspannungsthemen die dich interessieren – dann lass es mich wissen und schreibe mir eine Nachricht an entspanntesleben@gmx.net

Alles Liebe,

Silvia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: