Das neue JAHR ist da, hurra.
Ich hoffe, ihr seit alle gut ins neue Jahr gekommen und gesund und munter. Gesundheit ist ein hohes Gut, jeder sollte immer daran denken und sich glücklich schätzen, das es ihm gut geht. Und achtsam mit sich und seinem Körper sein.
Und so passt es ganz ausgezeichnet über Dankbarkeit schreiben.
Jeder TAG ist ein Geschenk.
Alles ist ein Geschenk. Wir können uns selbst das größte Geschenk sein, die Arbeit , unsere Kinder, der Partner, Freunde , Bekannte, Verwandte, Essen , Wetter, unser Körper. Die Liste ist endlos.
Gerade jetzt für 2021 – in sich gehen, inne halten, wertschätzen. Ein neues Jahr bietet viele Chancen und auch die Möglichkeit DANKE zu sagen und zu reflektieren, was alles gut gewesen ist im alten Jahr und dieses liebevoll zu verabschieden und freudig das neue Jahr zu begrüßen.
Sich einfach bewusst werden, wertschätzen, was man ist , was einen ausmacht und auch andere, die einen begleiten. Erfahrungen, die einem zu Teil werden. DANKESCHÖN – so ein positives Wort mit viel Tiefgang.

Um unser Bewusstsein zu sensibilisieren und auch zu stärken habe ich eine Atemübung, die euch dabei hilft mehr mit euch selbst in Bewusstsein zu kommen und damit besser zu zentrieren. Ich wünsche euch viel Freude und gute Entspannung. Und danke an euch, das ihr meinen Blog lest 😉

Atemübung – Wir nehmen Kontakt mit dem 3. Auge auf und öffnen es
Such dir einen ruhigen und geräuschlosen Ort an dem du verweilen kannst. Schalte dein Handy aus, Bei dieser Übung empfehle ich dir zu einer aufrechten Sitzhaltung , ganz locker, ganz leicht. Lass dir Zeit, finde heraus wie du am besten sitzt und in dieser Position bleiben kannst. Höre hier auf dein Bauchgefühl. Du hast keine Eile. Deine Entspannung fängt nun an, du bist ganz ruhig und schließt deine Augen. Lege deine Hände ab, am besten auf deine Oberschenkel . Nimm deinen Atem in seinem eigenen Fluss wahr, fühle hinein. Du atmest durch deine Nase ein und wieder aus. Der Atem strömt in dich hinein und wieder aus, ganz ruhig, wie von selbst. Richte deine Aufmerksamkeit jetzt auf deine Augen. Sie sind geschlossen. Wandere jetzt mit deinen Augen ohne das du sie öffnest zu dem Punkt zwischen deinen Augenbrauen, also oberhalb deiner Nasenwurzel. Ganz ruhig, ganz entspannt lenkst du deine Augen dorthin. Du blickst auf dein drittes Auge. Mach es ganz behutsam, ganz sanft. Bist du dort angekommen , dann nimm einen tiefen Atemzug und atme aus. Mache hier keine Pause, einatmen und wieder ausatmen. Deine geschlossenen Augen schauen immer noch auf den Punkt des dritten Auges. Du bist ganz entspannt. Übe diese Atemtechnik ohne Druck. Wenn es für dich anstrengend wird ,lass deine Augen geschlossen , atme ruhig weiter und nimm deine Augen aus der Position und lass sie entspannen. Sind du und deine Augen wieder soweit schaust du wieder mit geschlossenen Augen nach oben , lenkt deinen Blick erneut zwischen die Augenbrauen zu deinem dritten Auge und fährst mit der tiefen Ein – und Ausatmung fort.
Dieser sehr fordernde Atemübung ( ich trainiere sie auch noch ) ist interessant vom Gefühl her meine ich. Am Anfang hatte ich damit leichte Startschwierigkeiten, konnte nicht den Punkt finden des 3. Auges und hatte Kontaktprobleme. Jedoch ist üben mehrmals am Tag eine gute Chance sich der Technik zu nähern und nach und nach beherrscht man sie gut. Einfach sich Zeit geben.

Schreib mir doch gerne deine Erfahrungen mit dieser Atemübung in die Kommentare. Ich freue mich über deine Rückmeldung.
Am 10. Januar geht es los und meine Online Workshop Reihe beginnt. Um 11 Uhr , immer sonntags entspannen wir online über Zoom und üben zusammen verschiedene Entspannungsübungen. Es gibt noch 2 freie Plätze. Sei dabei und melde dich an : enspanntesleben@gmx.net
Ich wünsche euch eine gute Zeit.
Alles Liebe,
Silvia
Cool! Das mit dem dritten Augen werde ich gerne probieren! Ob es überhaupt gibt? Mal sehen:)
LikeLike