Ein neues Heftchen und ganz viel youtube

In dem heutigen Blogeintrag erzähle ich über meine Weiterbildung zur Entspannungstrainerin. Die Weiterbildung geht 12 Monate und endet mit einer praktischen Abschlussprüfung in Hamburg. Es gibt 12 Studienhefte und man sollte sie nacheinander lesen , da sie aufeinander aufbauen . Sie sind recht gut geschrieben meine ich und wenn man Fragen hat, dann schreibt eine Mail an den Tutor. Also alles ganz entspannt 🙂

Zu den Heften gehören noch CD´s mit Übungen und auch DVDs. Ich persönlich finde , das man mit den Studienmaterial recht viel erlernen kann, es ist ausgewogen und bietet viele Anreize an. Es gibt Zwischenübungen, praktische zum Ausprobieren und auch Fragen zum Nachdenken und Vertiefen. Es ist spannend und wer mehr wissen will findet eine Literaturliste am Ende des Heftes.

Einmal im Monat gibt es für Alle ein Webinar, wo sich die Studierenden des Lehrgangs online treffen und es wird ein Thema besprochen. Jetzt am Dienstag war Selbstständigkeit das Thema. Nächstes Jahr geht es weiter mit Autogenen Training, Fantasiereisen, BodyScan usw. Mein erstes Webinar, das ich mitgemacht habe, war dem schönen Thema Atemübungen gewidmet und wir haben alle tolle Übungen kennengelernt. Sie kamen zumeist aus dem Yoga.

Bei der ILS ist es so, das in jedem Studienheft ein Schwerpunkt gelehrt wird. Es beginnt sehr klassisch mit Grundthemen zum Thema Streß und Entspannung. Körperwahrnehmungsübungen, BodyScan und dann eben die klassischen Entspannungsverfahren wie Autogenes Training und Progressive Muskelentspannung . Später kommen noch Entspannungselemente aus dem Yoga, Qi Gong und Kinesiologie dazu unter anderen. Im letzten Teil geht es um Planung von Seminaren am Wochenende und Selbstständigkeit. Die Einsendeaufgaben gliedern sich auf in mündliche und schriftliche. Das ist sehr wichtig, denn so bekommt man auch für sich selbst ein gutes Gefühl wo man steht. Außerdem ist es wirklich witzig, wenn man eine Tonaufnahme macht und sich selbst hört bei der Überprüfung , ob alles geklappt hat.

Man kann das alles super in den Alltag integrieren, weil man immer wieder übt und übt und es tut einfach gut. Ich sehe selbst meine Veränderung, der Geist entwickelt sich, alles wird einfacher, klarer und man geht sehr locker in schwierige Situationen rein und wieder raus. Es bewegt sich unglaublich viel in einem . Und das ist gut so.

Seit dem ich bin ich ein häufiger Gasthörer bei youtube und höre mich durch sämtliche Anleitungen für Autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, BodyScan und Fantasiereisen. Außerdem habe ich mittlerweile mein LIeblingskanal für Entspannungsmusik gefunden. Ich höre mir super gerne Clips von anderen an, vergleiche ihre Stimmen, den Aufbau und die Länge , ist es mit Musik hinterlegt oder nicht . Was gefällt mir da besonders gut, was ist eher nicht so meins. Mag ich mehr Frauenstimmen oder die von Männern ? Wie ist die Lautstärke der Stimme, des Hintergrundes, passt das alles zusammen ? Manche habe ich öfters gehört , bei der Progressiven Muskelentspannung zum Beispiel. Das sind alles wichtige Erfahrungen um zu sehen, wer arbeitet wie und was kann ich davon mitnehmen. Ich hatte viele bereichernde Stunden bis jetzt und es werden noch viele kommen.

Ich bin jetzt bei Heft 4 und bin sehr zufrieden. Jetzt, wo ich die klassischen Entspannungstechniken durchgearbeitet habe geht es um Stimmtraining. Das gefällt mir sehr gut, denn ich kann es gut in meinen Hauptjob einbinden und man lernt in dem Heft viel über Atmung und Sprechtraining. Das Sprechen eine große körperliche Arbeit ist ,war mir gar nicht so bewusst.

Im nächsten Blog stelle ich einige Übungen vor. Nun lese ich erstmal weiter im Heft Nummer 4 …..

Wenn ihr mehr wissen wollt fragt mich einfach.

Alles Liebe, Silvia

2 Kommentare zu „Ein neues Heftchen und ganz viel youtube

  1. Danke Silvia für einen interessanten Beitrag. Es freut mich dass du schon so viel gelernt hast und ich lerne gerne von dir:) Das mit der Stimme stimmt es, dass man viel trainieren muss, aber du schaffst es schon:)

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: